Der Weg zu uns (google)   |   Impressum/Datenschutzerklärung

 

Familienzentrum

 
Willkommen  
Kinderhaus  
Astrid Lindgren
  
Familienzentrum  
Konzeption  
Astrid Lindgren  
Das sind wir   
Termine  
Betreuungszeiten   Kosten, Anmeldung  
Kontakt  
Förderverein  
Archiv  
Familienzentrum NRW

Das Kinderhaus Astrid Lindgren
ist eine Tageseinrichtung für Kinder in Trägerschaft der Stadt Emsdetten.

Nach Vorüberlegungen, Planungen und Diskussionen wurde am 17. August 1992 der Grundstein für die erste Einrichtung in Emsdetten gelegt, in der Kinder im fühlenAlter von vier Monaten bis sechs Jahren betreut werden sollten.

Seit dem sind viele Jahre vergangen und die Einrichtung hat sich in der Zwischenzeit gut in Emsdetten etabliebegreifenrt.

Bei der Namensfindung stand Astrid Lindgren, die schwedische Kinderbuchautorin, Pate. Ihr Leben und ihre Einstellung, was Kinder in ihrer Kindheit erleben und erfahren sollten, entspricht noch heute sehr der pädagogischen Grundidee für die Arbeit im Kinderhaus.

Kinder sollen sich und ihre Umwelt „be-greifen“. Nur, wenn sie sich ganzheitlich entfalten können, lernen, sich kritisch mit Dingen auseinandersetzen, Konflikte bewältigen, Toleranz zu üben und den Mitmenschen zu achten, werden sie zu selbständigen und selbstbewussten Erwachsenen.

Nicht das Endprodukt ist wichtig, sondern der Weg, wie diese Arbeit entstanden ist und welche Erfahrungen das Kind auf dentdeckeniesem Weg gemacht hat.

Fühlen, riechen, sehen, Gedanken entwickeln, umsetzen, wieder verwerfen, neu überlegen, gemeinsam konstruieren, experimentieren   … und das „Werk“ stolz zeigen können.

Der Titel unserer Konzeption „Stets in Entwicklung“ … greift diese Gedanken noch ausführlicher auf.